
Saarbrücken – Einfach einsteigen und lossurfen: 20 Prozent der Autobesitzer in Deutschland hätten gerne WLAN in ihrem Wagen. Das ergab jetzt eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt. Bisher haben jedoch erst vier Prozent der Befragten die Möglichkeit, kabellos im Auto zu surfen.
Risiko für Ablenkung wächst mit WLAN im Auto
In Zukunft wird WLAN immer häufiger zur Wagenausstattung gehören. "Mit den technischen Möglichkeiten wächst jedoch auch das Risiko, sich am Steuer ablenken zu lassen", erklärt Frank Bärnhof, Kfz-Versicherungsexperte von CosmosDirekt. "Wer Multimediageräte wie zum Beispiel ein Smartphone während der Fahrt benutzt, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Wenn man dabei erwischt wird, muss man mit einem Bußgeld von 60 Euro und einem Punkt in Flensburg rechnen. Wer durch die Nutzung eines Smartphones oder Handys abgelenkt ist und einen Unfall verursacht, handelt grob fahrlässig und riskiert seinen Kasko-Versicherungsschutz."
- Quelle: CosmosDirekt
- Preisunterschiede
Verivox: In diesen Regionen ist die Kfz-Versicherung am teuersten
- Diesel und Benzin
- Vergleich
Analyse: Münchener zahlen am meisten für die Kfz-Versicherung
- Getestet
- Zu schnell